Hier das Ping Modell G410 Fairway wood
Wir verkaufen PING Schläger, gem. den Richtlinien, ausschließlich nach Beratung und/oder Fitting in unserem Pro-Shop am Golfplatz Leonhardshaun. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.
Eine Schlagflächentechnologie, die für mehr Ballgeschwindigkeit sorgt, maximaler MOI und mehr individuelle Anpassbarkeit: Nach diesen Vorgaben wurden die G410 Fairwayhölzer, Hybriden und Crossover entwickelt, die PING heute vorgestellt hat. Damit hat jeder Golfer die Möglichkeit, jede nötige Schlaglänge in seinem Set mit einem passenden Schläger abzudecken.
“Angesichts der Fortschritte der Technologie erzielt jeder Golfer heute mehr Länge mit seinen Drivern und Eisen. Deshalb ist es entscheidend, dass die Distanzlücken zwischen den Schlägern optimiert sind und die Schläger perfekt zusammenpassen”, erläutert John K. Solheim, Präsident bei PING. “Unsere G410 Fairwayhölzer, Hybriden und Crossover bieten dem Golfer vielfältige Optionen, den richtigen Übergang von den mittleren und langen Eisen in den Bereich der Schläger zu schaffen, die einerseits leichter zu schlagen sind, andererseits aber auch die nötige Balldistanz erzielen. Jedes einzelne Modell enthält unterschiedliche Leistungsmerkmale und Abflug-Charakteristika. Wir haben alles von einem Holz 3 mit wenig Spin, über ein 2er-Crossover bis zu einem 6er-Hybrid im Programm. Damit ermutigen wir alle Golfer ihre Distanzlücken mit einem PING Fitting-Spezialisten genau zu analysieren und sich dann für die ideale Set-Zusammenstellung zu entscheiden.”
Mit der aus Maraging-Stahl geschmiedeten Schlagfläche als Basis wurden die G410 Fairwayhölzer so konstruiert, dass der Ball nach dem Treffmoment sehr leicht an Höhe gewinnt und dank einer durchdringenden Flugbahn viel Länge erzielt. Die Ingenieure von PING positionierten den Schwerpunkt etwas weiter vorne als beim Modell G400, um aus der flachen Schlagfläche mehr Energie zu gewinnen und gleichzeitig höhere Stabilität zu gewährleisten. Acht verschiedene Hosel-Positionen ermöglichen dem Golfer die Optimierung der Flugbahn über die Veränderung von Loft und Lies. Drei verschiedene Modelle (Std., SFT and LST) garantieren die richtige Auswahl für jeden Golfer.
Fehlerverzeihbarkeit im Fokus
Bei den G410 Fairwayhölzern sorgen ein weit nach hinten gelagerter Schwerpunkt und ein Gewicht aus High-Density-Wolfram im Außenbereich des Schlägerkopfes für erhöhte Stabilität und Fehlerverzeihbarkeit. Bei den G410 Hybriden führen ein etwas größeres Profil und erneut das Wolfram-Gewicht zu einem höheren MOI, der wiederum für eine gesteigerte Fehlerverzeihbarkeit und einen höheren Abflugwinkel sorgt. Die G410 Crossover-Modelle, die eine schmalere Form haben, um sich von der Leistung mehr an die Eisen anzunähern, enthalten ein 30 Gramm schweres Gewicht aus Dual-Density-Wolfram in der Spitze, um die Fehlerverzeihbarkeit zu optimieren.
PING Golf G410 Fairway wood, mens/lady - LA-Golfstore